Temperaturbereich: -20°C... +150°C
- Wärmeleitfolie auf Polyesterbasis
- besonders geeignet für silikonfreie Anwendungen
- sehr gute Isolationseigenschaften
- einseitige Haftbeschichtung auf Anfrage
- Zuschnitte und Konturen nach kundenspezifischen Zeichnungsvorgaben
Wärmeleitpad sehr gut isolierendDamit es innerhalb Ihres elektronischen Systems nicht zu Überhitzungen kommt, sollten Sie Wert darauf legen, einen passenden Kühlkörper einzusetzen. Dieser kann dann optimal seine Wirkung entfalten, wenn zwischen dem Element, das gekühlt werden soll, und dem Kühlkörper Wärmeleitmaterial platziert wird. Dieses Wärmeleitmaterial, welches Sie bei uns in unterschiedlichen Varianten erhalten, optimiert die Wärmeleitung entlang des thermischen Pfades und gleicht Lücken zwischen den Oberflächen von Bauteil und Kühlkörper von bis zu 0,1 mm aus. Für silikonfreie Anwendungen eignet sich unter anderem unser Wärmeleitpad WFPK 09, das sich beispielsweise durch hervorragende Isolationseigenschaften auszeichnet. Kundenspezifisches Wärmeleitpad – silikonfreiDiese silikonfreie Wärmeleitfolie auf Polyesterbasis verfügt über eine Dehnbarkeit von 40 % bei gleichzeitiger Reißfestigkeit von 5 kN/m. Die mit keramisch verfülltem Polyesterharz vollflächig beidseitig beschichtete Kapton-Trägerfolie bietet Ihnen sehr gute Isolationseigenschaften und eine Wärmeleitfähigkeit von 0,9 W/m*K. Bei der Auswahl des perfekten Wärmeleitmaterials kommt es neben den thermischen Eigenschaften ebenso auf die exakte Passgenauigkeit sowie darauf an, dass das Material nicht zwischen Kühlkörper und elektrischem Bauteil verrutscht. Aus diesem Grund versehen wir Ihre Wärmeleitfolie auf Wunsch mit einer praktischen Haftbeschichtung und fertigen Konturen und Zuschnitte ganz nach Ihren spezifischen Zeichnungsvorgaben an. Musterservice von Fischer ElektronikDamit Sie schon in der Entwicklungsphase unsere Wärmeleitfolien mit einbeziehen können, bieten wir Ihnen unseren 24 h Muster-Lieferservice. Sie senden uns eine dxf-Datei mit Ihrer Wunschgeometrie an 24h@fischerelektronik.de und erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Muster, die Sie ausgiebig testen können. So erhalten Sie genau das Wärmeleitpad, das sich für Ihre Zwecke am besten eignet und können sich auf die hohe Qualität von Fischer Elektronik verlassen. Kontaktieren Sie uns!
|
Temperaturbereich: -20°C... +150°C
- Wärmeleitfolie auf Polyesterbasis
- besonders geeignet für silikonfreie Anwendungen
- sehr gute Isolationseigenschaften
- einseitige Haftbeschichtung auf Anfrage
- Zuschnitte und Konturen nach kundenspezifischen Zeichnungsvorgaben
Wärmeleitpad sehr gut isolierendDamit es innerhalb Ihres elektronischen Systems nicht zu Überhitzungen kommt, sollten Sie Wert darauf legen, einen passenden Kühlkörper einzusetzen. Dieser kann dann optimal seine Wirkung entfalten, wenn zwischen dem Element, das gekühlt werden soll, und dem Kühlkörper Wärmeleitmaterial platziert wird. Dieses Wärmeleitmaterial, welches Sie bei uns in unterschiedlichen Varianten erhalten, optimiert die Wärmeleitung entlang des thermischen Pfades und gleicht Lücken zwischen den Oberflächen von Bauteil und Kühlkörper von bis zu 0,1 mm aus. Für silikonfreie Anwendungen eignet sich unter anderem unser Wärmeleitpad WFPK 09, das sich beispielsweise durch hervorragende Isolationseigenschaften auszeichnet. Kundenspezifisches Wärmeleitpad – silikonfreiDiese silikonfreie Wärmeleitfolie auf Polyesterbasis verfügt über eine Dehnbarkeit von 40 % bei gleichzeitiger Reißfestigkeit von 5 kN/m. Die mit keramisch verfülltem Polyesterharz vollflächig beidseitig beschichtete Kapton-Trägerfolie bietet Ihnen sehr gute Isolationseigenschaften und eine Wärmeleitfähigkeit von 0,9 W/m*K. Bei der Auswahl des perfekten Wärmeleitmaterials kommt es neben den thermischen Eigenschaften ebenso auf die exakte Passgenauigkeit sowie darauf an, dass das Material nicht zwischen Kühlkörper und elektrischem Bauteil verrutscht. Aus diesem Grund versehen wir Ihre Wärmeleitfolie auf Wunsch mit einer praktischen Haftbeschichtung und fertigen Konturen und Zuschnitte ganz nach Ihren spezifischen Zeichnungsvorgaben an. Musterservice von Fischer ElektronikDamit Sie schon in der Entwicklungsphase unsere Wärmeleitfolien mit einbeziehen können, bieten wir Ihnen unseren 24 h Muster-Lieferservice. Sie senden uns eine dxf-Datei mit Ihrer Wunschgeometrie an 24h@fischerelektronik.de und erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Muster, die Sie ausgiebig testen können. So erhalten Sie genau das Wärmeleitpad, das sich für Ihre Zwecke am besten eignet und können sich auf die hohe Qualität von Fischer Elektronik verlassen. Kontaktieren Sie uns!
|
Temperaturbereich: -20°C... +150°C
- Wärmeleitfolie auf Polyesterbasis
- besonders geeignet für silikonfreie Anwendungen
- sehr gute thermische sowie mechanische Eigenschaften
- Haftbeschichtungen als Montagehilfe auf Anfrage
- Zuschnitte und Konturen aus Platten- oder Rollenmaterial nach Ihren Vorgaben
Silikonfreie WärmeleitfolieDa temperaturbedingte Ausfälle eines elektronischen Systems unbedingt ausgeschlossen sein sollten, empfehlen wir neben der Verwendung eines geeigneten Kühlkörpers den Einsatz hochwertiger Wärmeleitmaterialien. Dieses fördert die Wärmeleitung entlang des thermischen Pfades und wird zwischen der Wärmesenke (dem Kühlkörper) und dem zu entwärmenden Bauteil angebracht. Eine sehr wirkungsvolle und darüber hinaus silikonfreie Variante stellt das Wärmeleitpad WFP 09 dar. Diese Wärmeleitfolie auf Polyesterbasis verfügt über sehr gute mechanische und thermische Eigenschaften. WFP 09 ist temperaturbeständig und beidseitig beschichtetBei der Wärmeleitfolie WFP 09 von Fischer Elektronik handelt es sich um eine Glasfaser-Trägerfolie, die beidseitig vollflächig mit keramisch verfülltem Polyesterharz beschichtet ist. Sie hält sowohl niedrigen Temperaturen bis -20 °C als auch hohen Temperaturen bis zu 150 °C stand – bei einer Brennbarkeitsklasse von UL 94 V-0. Darüber hinaus verfügt sie über eine Dehnbarkeit von 10 % und 7.000 psi Zugfestigkeit. Diese silikonfreie Wärmeleitfolie erhalten Sie je nach Bedarf als Plattenmaterial, Rollenware oder ganz nach Ihren individuellen Ansprüchen zugeschnitten. Zur besseren Montage versehen wir Ihre Folie auf Anfrage mit einer Haftbeschichtung. Auf diese Art und Weise verhindern Sie, dass Kühlkörper und zu kühlendes Bauteil sowie das Wärmeleitmaterial verrutschen und die Wärmeleitung entlang des thermischen Pfades gedrosselt wird. Kundenspezifische Varianten: WärmeleitmaterialBei unserer Auswahl vielseitiger Wärmeleitmaterialien vom Wärmeleitpad bis zur Isolierscheibe liegt uns die Erfüllung kundenspezifischer Anforderungen besonders am Herzen. Daher bieten wir Ihnen unter anderem unseren 24 h Muster-Lieferservice: Sie erhalten Muster Ihrer Wunschgeometrie innerhalb von 24 Stunden, um diese zu testen oder näher zu spezifizieren. Dies bietet Ihnen vor allem in der Entwicklungsphase Ihrer Projekte größtmögliche Flexibilität. Neben der WFP 09 erhalten Sie unter anderem auch die WFPK 09 mit sehr guten Isolationseigenschaften. Wenden Sie sich mit Fragen zu den unterschiedlichen Ausführungen sehr gerne an unser kompetentes Team!
|
Temperaturbereich: -20°C... +150°C
- Wärmeleitfolie auf Polyesterbasis
- besonders geeignet für silikonfreie Anwendungen
- sehr gute thermische sowie mechanische Eigenschaften
- Haftbeschichtungen als Montagehilfe auf Anfrage
- Zuschnitte und Konturen aus Platten- oder Rollenmaterial nach Ihren Vorgaben
Silikonfreie WärmeleitfolieDa temperaturbedingte Ausfälle eines elektronischen Systems unbedingt ausgeschlossen sein sollten, empfehlen wir neben der Verwendung eines geeigneten Kühlkörpers den Einsatz hochwertiger Wärmeleitmaterialien. Dieses fördert die Wärmeleitung entlang des thermischen Pfades und wird zwischen der Wärmesenke (dem Kühlkörper) und dem zu entwärmenden Bauteil angebracht. Eine sehr wirkungsvolle und darüber hinaus silikonfreie Variante stellt das Wärmeleitpad WFP 09 dar. Diese Wärmeleitfolie auf Polyesterbasis verfügt über sehr gute mechanische und thermische Eigenschaften. WFP 09 ist temperaturbeständig und beidseitig beschichtetBei der Wärmeleitfolie WFP 09 von Fischer Elektronik handelt es sich um eine Glasfaser-Trägerfolie, die beidseitig vollflächig mit keramisch verfülltem Polyesterharz beschichtet ist. Sie hält sowohl niedrigen Temperaturen bis -20 °C als auch hohen Temperaturen bis zu 150 °C stand – bei einer Brennbarkeitsklasse von UL 94 V-0. Darüber hinaus verfügt sie über eine Dehnbarkeit von 10 % und 7.000 psi Zugfestigkeit. Diese silikonfreie Wärmeleitfolie erhalten Sie je nach Bedarf als Plattenmaterial, Rollenware oder ganz nach Ihren individuellen Ansprüchen zugeschnitten. Zur besseren Montage versehen wir Ihre Folie auf Anfrage mit einer Haftbeschichtung. Auf diese Art und Weise verhindern Sie, dass Kühlkörper und zu kühlendes Bauteil sowie das Wärmeleitmaterial verrutschen und die Wärmeleitung entlang des thermischen Pfades gedrosselt wird. Kundenspezifische Varianten: WärmeleitmaterialBei unserer Auswahl vielseitiger Wärmeleitmaterialien vom Wärmeleitpad bis zur Isolierscheibe liegt uns die Erfüllung kundenspezifischer Anforderungen besonders am Herzen. Daher bieten wir Ihnen unter anderem unseren 24 h Muster-Lieferservice: Sie erhalten Muster Ihrer Wunschgeometrie innerhalb von 24 Stunden, um diese zu testen oder näher zu spezifizieren. Dies bietet Ihnen vor allem in der Entwicklungsphase Ihrer Projekte größtmögliche Flexibilität. Neben der WFP 09 erhalten Sie unter anderem auch die WFPK 09 mit sehr guten Isolationseigenschaften. Wenden Sie sich mit Fragen zu den unterschiedlichen Ausführungen sehr gerne an unser kompetentes Team!
|
Temperaturbereich: -20°C... +150°C
- Wärmeleitfolie für silikonfreie Anwendungen
- Wärmeleitfolie auf Polyesterbasis
- sehr gute Isolationseigenschaften
- einseitige Haftbeschichtung auf Anfrage
- Zuschnitte und Konturen nach kundenspezifischen Zeichnungsvorgaben
Effektive WärmeleitfolieFür silikonfreie Anwendungen empfehlen wir den Einsatz der Wärmeleitfolie WFPK 13. Diese Folie auf Polyesterbasis verfügt über sehr gute Isolationseigenschaften und fördert optimal die Wärmeleitung entlang des thermischen Pfads. Auf diese Art und Weise wird sichergestellt, dass Unebenheiten zwischen dem Kühlkörper und dem zu kühlenden Bauelement ausgeglichen werden und das elektronische System vor temperaturbedingten Ausfällen geschützt wird. Auf Wunsch erhalten Sie die Folie mit einseitiger Haftbeschichtung, die dafür sorgt, dass das Wärmeleitmaterial zwischen den Komponenten nicht verrutscht. Silikonfreie Wärmeleitfolie WFPK 13: kundenspezifische AusführungenWir legen großen Wert darauf, dass Sie genau das Wärmeleitmaterial erhalten, das Ihre elektronischen Systeme besonders sicher macht. Daher bieten wir unsere silikonfreie Wärmeleitfolie nicht nur als Plattenmaterial oder Rollenware an, sondern fertigen ebenso individuelle Konturen und Zuschnitte nach Zeichnungsvorgaben. Damit Sie schon während Ihrer Entwicklungsphase unser Wärmeleitmaterial testen können, profitieren Sie von unserem Musterservice. Sie senden uns Ihre Wunschgeometrie in Form einer dxf-Datei und wir fertigen für Sie entsprechende Muster an, die Sie innerhalb von nur 24 Stunden erhalten. Bei der WFPK 13 handelt es sich um eine Kapton-Trägerfolie, die auf beiden Seiten vollflächig mit Polyesterharz beschichtet ist. Das Herz selbst ist keramisch verfüllt. Die Wärmeleitfolie verfügt über eine Wärmeleitfähigkeit von 1,3 W/m*K und eine Dehnbarkeit von 40 %. Wärmeleitmaterial: Wärmeleitpad, GAP-FILLER und mehrNeben der silikonfreien Wärmeleitfolie WFPK 13 erhalten Sie bei uns weiteres Wärmeleitmaterial. Unser Sortiment umfasst unter anderem Kapton-Isolierscheiben, Wärmeleitpasten und Wärmeleitpads. Sie wissen noch nicht, welches Material sich für Ihr elektronisches System am ehesten eignet? Unser kompetentes Team berät Sie gerne ausführlich!
|
Temperaturbereich: -20°C... +150°C
- Wärmeleitfolie für silikonfreie Anwendungen
- Wärmeleitfolie auf Polyesterbasis
- sehr gute Isolationseigenschaften
- einseitige Haftbeschichtung auf Anfrage
- Zuschnitte und Konturen nach kundenspezifischen Zeichnungsvorgaben
Effektive WärmeleitfolieFür silikonfreie Anwendungen empfehlen wir den Einsatz der Wärmeleitfolie WFPK 13. Diese Folie auf Polyesterbasis verfügt über sehr gute Isolationseigenschaften und fördert optimal die Wärmeleitung entlang des thermischen Pfads. Auf diese Art und Weise wird sichergestellt, dass Unebenheiten zwischen dem Kühlkörper und dem zu kühlenden Bauelement ausgeglichen werden und das elektronische System vor temperaturbedingten Ausfällen geschützt wird. Auf Wunsch erhalten Sie die Folie mit einseitiger Haftbeschichtung, die dafür sorgt, dass das Wärmeleitmaterial zwischen den Komponenten nicht verrutscht. Silikonfreie Wärmeleitfolie WFPK 13: kundenspezifische AusführungenWir legen großen Wert darauf, dass Sie genau das Wärmeleitmaterial erhalten, das Ihre elektronischen Systeme besonders sicher macht. Daher bieten wir unsere silikonfreie Wärmeleitfolie nicht nur als Plattenmaterial oder Rollenware an, sondern fertigen ebenso individuelle Konturen und Zuschnitte nach Zeichnungsvorgaben. Damit Sie schon während Ihrer Entwicklungsphase unser Wärmeleitmaterial testen können, profitieren Sie von unserem Musterservice. Sie senden uns Ihre Wunschgeometrie in Form einer dxf-Datei und wir fertigen für Sie entsprechende Muster an, die Sie innerhalb von nur 24 Stunden erhalten. Bei der WFPK 13 handelt es sich um eine Kapton-Trägerfolie, die auf beiden Seiten vollflächig mit Polyesterharz beschichtet ist. Das Herz selbst ist keramisch verfüllt. Die Wärmeleitfolie verfügt über eine Wärmeleitfähigkeit von 1,3 W/m*K und eine Dehnbarkeit von 40 %. Wärmeleitmaterial: Wärmeleitpad, GAP-FILLER und mehrNeben der silikonfreien Wärmeleitfolie WFPK 13 erhalten Sie bei uns weiteres Wärmeleitmaterial. Unser Sortiment umfasst unter anderem Kapton-Isolierscheiben, Wärmeleitpasten und Wärmeleitpads. Sie wissen noch nicht, welches Material sich für Ihr elektronisches System am ehesten eignet? Unser kompetentes Team berät Sie gerne ausführlich!
|
Temperaturbereich: -40°C ... +125°C
- Wärmeleitfolie auf Polyurethanbasis
- sehr gute mechanische Eigenschaften
- hervorragende Isolationseigenschaften
- Haftbeschichtung für einfaches Handling
- Zuschnitte und Konturen nach kundenspezifischen Zeichnungsvorgaben
|
Temperaturbereich: -40°C ... +125°C
- Wärmeleitfolie auf Polyurethanbasis
- sehr gute mechanische Eigenschaften
- hervorragende Isolationseigenschaften
- Haftbeschichtung für einfaches Handling
- Zuschnitte und Konturen nach kundenspezifischen Zeichnungsvorgaben
|
Wärmewiderstand: 0,082 K/W
Temperaturbereich: -40°C ... +125°C
- Wärmeleitfolie auf Polyurethanbasis
- sehr gute mechanische Eigenschaften
- hohe Wärmeleitfähigkeit für kleinste Wärmeübergangswiderstände
- Haftbeschichtung für einfaches Handling (WFK 60 K)
- Zuschnitte und Konturen nach kundenspezifischen Zeichnungsvorgaben
|
Wärmewiderstand: 0,082 K/W
Temperaturbereich: -40°C ... +125°C
- Wärmeleitfolie auf Polyurethanbasis
- sehr gute mechanische Eigenschaften
- hohe Wärmeleitfähigkeit für kleinste Wärmeübergangswiderstände
- Haftbeschichtung für einfaches Handling (WFK 60 K)
- Zuschnitte und Konturen nach kundenspezifischen Zeichnungsvorgaben
|
Temperaturbereich: -60°C ... +180°C
- beidseitig beschichtete Aluminiumfolie
- guter Ersatz für Wärmeleitpasten
- elektrisch leitend mit großem Temperaturbereich
- kleiner Wärmeübergangswiderstand zwischen Bauteil und Kühlkörper
- Zuschnitte und Konturen nach kundenspezifischen Zeichnungsvorgaben
|
Temperaturbereich: -60°C ... +180°C
- beidseitig beschichtete Aluminiumfolie
- guter Ersatz für Wärmeleitpasten
- elektrisch leitend mit großem Temperaturbereich
- kleiner Wärmeübergangswiderstand zwischen Bauteil und Kühlkörper
- Zuschnitte und Konturen nach kundenspezifischen Zeichnungsvorgaben
|
FR 7:30 - 15:15 Uhr