Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Bedrucken, Eloxieren, Verzinnen, Vergolden, Passivieren und Gleitschleifen bzw. Trowalisieren von Oberflächen. All diese Begriffe und welche Arbeitsschritte sich dahinter verbergen, lernst Du in der Ausbildung als Oberflächenbeschichter (m/w/d). Werde unser Beschichtungsprofi!
Deine Ausbildung im Überblick:
Die Ausbildung als Oberflächenbeschichter (m/w/d) ist ein anerkannter gewerblich-technischer Ausbildungsberuf. Die abschließende Ausbildungsprüfung erfolgt durch die Industrie-/ und Handelskammer. Während der Ausbildung bist Du in unserer Galvanik, der Fischer Oberflächenveredelung GmbH, im Einsatz.

Ausbildungsinhalte
Viele verschiedene Teile und Oberflächen müssen beschichtet werden, vielleicht kennst Du ja welche aus dem Alltag? Sei es die Felge vom Auto, Schmuck oder eben auch verschiedene elektronische Bauteile - und hier kommst Du ins Spiel! In der Ausbildung als Oberflächenbeschichter (m/w/d) lernst Du, worauf es bei den unterschiedlichen Beschichtungsverfahren ankommt und wie Du diese anwendest.
Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Nachfolgend haben wir die Ausbildungsschwerpunkte zusammengefasst:
- Vor- und Nachbehandlung von unbeschichteten und beschichteten Oberflächen
- Bedienung, Überwachung, Reinigung und Wartung von Galvanikanlagen
- unterschiedliche Beschichtungsverfahren
- Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen, Kontrolle und Beurteilung der Ergebnisse
- Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung als Oberflächenbeschichter (m/w/d) dauert drei Jahre. Bei guten schulischen Leistungen kann die Ausbildungsdauer, nach Rücksprache, auch verkürzt werden.
Ausbildungsvergütung
Für die insgesamt Ausbildung als Oberflächenbeschichter (m/w/d) sieht die Vergütung (brutto) bei Fischer Elektronik wie folgt aus:
1. Ausbildungsjahr: 1036,59 €
2. Ausbildungsjahr: 1088,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1164,89 €
Das solltest Du mitbringen:
Fachliche Anforderungen
- mindestens einen erfolgreichen Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in den Fächern Chemie, Mathematik und Physik
Persönliche Anforderungen
- Du hast Interesse an Chemie ✓
- Du bist ein Teamplayer ✓
- Du kannst auch selbtständig arbeiten ✓
- Du bist motiviert ✓
- Du bist verantwortungsbewusst (gerade, weil Du mit Chemikalien zu tun haben wirst) ✓
- Du bist sorgfältig und zuverlässig ✓
Das bieten wir Dir:
- eine fundierte Ausbildung mit fachkundiger Betreuung durch unsere geschulten Ausbilder
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. eigener Lehrwerkstatt
- ein kollegiales, aufgeschlossenes Team
- die Chance auf eine Festanstellung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Hier findest Du alle Benefits auf einen Blick:

Unter dem #thenextgeneration haben wir ein tolles Angebot an vielen Vorteilen während deiner Zeit bei Fischer Elektronik. Seien es Team-Ausflüge, Prämien für gute Noten oder ein EU-Interrail-Ticket mit dem Du viele Städte und Länder erkunden kannst. Wir möchten, dass deine Ausbildung eine spannende und lehrreiche Zeit wird - denn Du bist #thenextgeneration !

Dein Ansprechpartner:
Herr Marc Kedzierski
Personalleitung
E-Mail: ausbildung@fischerelektronik.de
Telefon: +49 2351 435 - 0
FR 7:30 - 15:15 Uhr