Ausbildung zur Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)
Als Industriekaufmann/-frau bei Fischer Elektronik befasst Du dich mit allen kaufmännischen sowie betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen, dazu zählt unter anderem unser Einkauf (Materialwirtschaft), Vertrieb und Marketing und das Finanz- und Rechnungswesen.
Klingt interessant ?
Deine Ausbildung im Überblick:
Die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter kaufmännischer Ausbildungsberuf mit einer Dauer von drei Jahren.
Die abschließende Ausbildungsprüfung erfolgt durch die Industrie-/ und Handelskammer.

Ausbildungsinhalte
Industriekaufleute haben einen vielfältiges Einsatzgebiet: von Marketing bis Rechnungswesen hin zur Logistik oder Personalwesen. Während der Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden jeden Bereich im Unternehmen um alle Unternehmensprozesse kennenzulernen und zu verstehen.
Einen kleinen Überblick, welche Themen dich während einer Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule erwarten, haben wir Dir hier grob zusammengestellt:
1. UND 2. AUSBILDUNGSJAHR | 3. AUSBILDUNGSJAHR |
• Beschaffung und Bevorratung | • Marketing und Absatz |
• Kosten- und Leistungsrechung in Verbindung mit Leistungserstellung | • Fachaufgaben im Einsatzgebiet |
• Personal |
|
• Buchhaltungvorgänge | Schriftliche & mündliche Abschlussprüfung |
• Erfolgsrechnung und Abschluss | |
• Marketing und Absatz | |
• Geschäftsprozesse und Märkte | |
• Informationen, Kommunikation und Arbeitsorganisation | |
• Unternehmensprozesse, wie Logistik, Controlling oder Qualtätssicherung | |
Schriftliche Zwischenprüfung |
Ausbildungsvergütung
Für die insgesamt drei Ausbildungsjahre als Industriekaufmann /-frau sieht die Vergütung (brutto) bei uns wie folgt aus:
1. Ausbildungsjahr: 1036,59 €
2. Ausbildungsjahr: 1088,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1164,89 €
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau dauert in der Regel drei Jahre. Bei guten schulischen und innerbetrieblichen Leistungen kann die Ausbildung auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.
Das solltest Du mitbringen:
Fachliche Anforderungen
- Fach- oder Hochschulreife
- gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
Persönliche Anforderungen
- Du bist lernbereit ✓
- Du bist ein Teamplayer ✓
- Du kannst auch selbtständig arbeiten ✓
- Du bist motiviert ✓
- Du stellst dich neuen Herausforderungen ✓
- Du bist sorgfältig und zuverlässig ✓
Das bieten wir Dir:
- eine fundierte Ausbildung mit fachkundiger Betreuung durch unsere geschulten Ausbilder/Ausbildeirnnen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- ein kollegiales, aufgeschlossenes Team
- die Chance auf eine Festanstellung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Hier findest Du alle Benefits auf einen Blick:

Unter dem #thenextgeneration haben wir ein tolles Angebot an vielen Vorteilen während deiner Zeit bei Fischer Elektronik. Seien es Team-Ausflüge, Prämien für gute Noten oder ein EU-Interrail-Ticket mit dem Du viele Städte und Länder erkunden kannst. Wir möchten, dass deine Ausbildung eine spannende und lehrreiche Zeit wird - denn Du bist #thenextgeneration !

Dein Ansprechpartner:
Herr Marc Kedzierski
Personalleitung
E-Mail: bewerbung@fischerelektronik.de
Telefon: +49 2351 435 - 0
FR 7:30 - 15:15 Uhr